Unser Kursangebot

Du hast ein spezielles Anliegen und im Kursprogramm ist nichts passendes dabei? Schreib uns deine individuelle Anfrage an kurse@climbing-factory.de.

Einverständniserklärung für minderjährige Kursteilnehmer

Minderjährige Kursteilnehmer brauchen eine Einverständniserklärung von einem Erziehungsberechtigten. Diese findest du unter folgendem Link:

Trainerteam

Martin

Kletterspezifische Ausbildung
2006 Ausbildung Trainer C (DAV)
2018 Ausbildung zum Sachkundigen für PSA
2021 Ausbildung zum VDBS-Klettertrainer

Martin hat 2002 mit dem Klettern begonnen und war schnell begeistert von diesem Sport und dem damit verbundenen Lifestyle. Schon früh begann er seine Begeisterung in Kletterkursen an andere weiterzugeben. Egal ob totale Einsteiger oder Wettkampfkletterer auf nationaler Ebene – seinen Spaß am Klettern wollte er mit den Menschen teilen.

Auf zahlreichen Reisen in die Klettergebiete dieser Welt kletterte er Routen bis zum unteren elften Schwierigkeitsgrad.

Nach seinem Studium arbeitete er einige Jahre beim Bergsportausrüster Edelrid in der textilen Produktentwicklung.
Seit 2019 leitet er, gemeinsam mit seiner Frau Alexandra, die Climbing Factory als Geschäftsführer.

Anika

Kletterspezifische Ausbildung
2014 Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau in einer Kletterhalle
2014 Trainerin C Sportklettern Breitensport (DAV)
2017 Weiterbildung: Bouldern im Granit - Technik, Taktik, Sicherheit
2021 Weiterbildung: Klettern - gesundheitsfördernd betreiben
2023 Trainerin B Sportklettern Breitensport (DAV)

Anika wurde schon in ihrer frühen Kindheit von ihrem Vater mit in die Kletterhalle und an den Fels genommen. Seit 2011 klettert sie mehrmals pro Woche in der Halle und am Fels. 2015 zog sie ins Frankenjura - um zu studieren, ist die offizielle Version, aber dass sich hier eines der besten Klettergebiete Europas befindet hat sicher seinen Teil zu dieser Entscheidung beigetragen.

Im Frankenjura hat sie Routen bis zur Schwierigkeit 9+/10- geklettert. Im Jahr 2018 kam ihre erste Tochter und im Jahr 2020 ihre zweite Tochter zur Welt. Das tat ihrer Kletterbegeisterung bislang jedoch keinen Abbruch. Deshalb sieht man sie meist mit Mann und Kindern im Frankenjura klettern und bouldern.
Am Trainerberuf gefällt Anika besonders, dass sie damit zur Sicherheit im Klettersport beitragen und andere Menschen für ihr eigenes Hobby begeistern kann.

Marc

Kletterspezifische Ausbildung
2016 Trainer C Sportklettern

Marc klettert seit 16 Jahren meist in seiner Heimat dem Frankenjura, gelegentlich zieht es ihn auch in Sandsteingebiete wie den Odenwald. Mehrseillängen klettert er gern in südlicheren Gefilden wie dem Verdon, Orpierre, Arco oder Calanques. Richtig wohl fühlt er sich im 7ten und 8ten Grad. Am glatten 9er arbeitet er aktuell.

Marc betreibt seit drei Jahren mit Freunden einen Youtube-Kanal - Einfach Klettern. Der entstand, weil ein Trainerkollege und er unzufrieden mit dem deutschsprachigen Angebot an Klettervideos waren.

Sie wollten qualitative Lehrvideos erstellen, wie zum Beispiel Anleitungen für den Achter- und Bulinknoten.
Am Trainerberuf gefällt Marc besonders, dass jeder Kurs anders ist, auch wenn die vermittelten Inhalte weitestgehend dieselben bleiben. Jede TeilnehmerIn ist anders und jede Gruppe hat ihre eigene Dynamik.

Christian

Kletterspezifische Ausbildung
Trainer C Klettern
Trainer C Bouldern
Trainer B Alpinklettern
Trainer B Eisklettern

Christian klettert seit 20 Jahren und hat schon diverse Klettergebiete in Europa besucht und dort Routen bis zum 9. Grad geklettert.
Am Klettern fasziniert ihn, dass man seine Grenzen erfahren kann und die Herausforderung neue Bewegungsmuster zu lernen. Als Trainer bringt er allen Interessierten den Klettersport und das richtige Sichern und Klettern näher.

Lisa

Kletterspezifische Ausbildung

2008 Trainer C Sportklettern
2015 Weiterbildung Bouldern im Granit: Technik, Taktik, Sicherheit
2017 Weiterbildung Sturz- und Sicherungstraining

Lisa wurde schon früh von ihrem Opa, der selbst ein begeisterter Alpinkletterer war, mit an den Fels genommen und verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit und Jugend kletternd in der Fränkischen Schweiz sowie diversen anderen deutschen und europäischen Klettergebieten.

Am meisten begeistert sie dabei stets das Komplettpaket: in der Natur sein, eine Felswand aus eigener Kraft bezwingen, auf einem Gipfel stehen, den man nur kletternd erreicht, die Ruhe in den Bergen...
Kletterkurse gibt Lisa nun seit knapp 15 Jahren und freut sich jedes Mal auf´s Neue, wenn sie ihre Leidenschaft für diesen Sport an andere weitergeben kann.

Andi

Kletterspezifische Ausbildung

2007 Trainer C
2012 Ausbildung zum Routenbauer

Andi hat 2001 mit dem Klettern begonnen. Heute ist er im Frankenjura im 7ten und 8ten Grad unterwegs. Im Urlaub zieht es ihn oft zum Klettern ans Meer sowie nach Südfrankreich und Arco.
Andi hat mittlerweile über 10 Jahre Erfahrung mit Kletterkursen in der Halle und am Fels. Als Trainer gibt er seine Erfahrung im Klettern und das sichere Verhalten an andere weiter.
Seit 2020 ist er außerdem im Routenbauteam der Climbing Factory.

Steven

Kletterspezifische Ausbildung

Kletterbetreuer 2019 (DAV)
Weiterbildung „Therapeutisches Bouldern“ 2022 (KUS)

Steven ist 2007 zum ersten Mal in seiner fränkischen Heimat geklettert.
Im Ith – Norddeutschlands (kleiner, aber feiner) Antwort auf die Fränkische Schweiz – hat Steve seine zweite Felsheimat gefunden und seine Liebe zum Projektieren entdeckt. Dort hat er auch herausgefunden, dass wir vom Klettern etwas über uns und das Leben lernen. Mittlerweile ist er mit dem Unternehmen Felskopf als Mentaltrainer und Klettercoach tätig.

In sein Training fließen seine Erfahrungen als promovierter Philosoph, als Berater in der Gewaltfreien Kommunikation und als passionierter Kletterer ein, der selbst ständig dabei ist, die Grenzen seiner Komfortzone zu verschieben.
Er möchte mit seinen Kursen dazu beitragen, dass die Menschen nicht nur stärker klettern können, sondern auch lernen, freier, glücklicher und achtsamer zu klettern und zu leben.